Skip to main content

-


Anzeige

Anzeige


Gebratener Butterreis

Hier zeigt Serayi, wie man Reis wie aus dem türkischen Restaurant zaubern kann. Und falls jemand meint, das sei zu viel Fett, nein, das ist genau richtig, denn nur so wird der Reis so locker, saftig und buttrig, wie er sein soll.

| Buchhandlung Stauffacher | Kultur
Herrlich buttriger Reis wie im türkischen Restaurant. Bild: Hubertus Schüler
Herrlich buttriger Reis wie im türkischen Restaurant. Bild: Hubertus Schüler

Mit ein, zwei kleinen Tipps und Tricks ist der Butterreis (hier in der veganen Variante) perfekt gegart.

 

 Rezept für 4 Personen

  • 360 g rund- oder ovalkörniger Reis (dicke Körner; aus dem türkischen Laden)
  • 2 TL Salz
  • 1 EL Zitronensaft
  • 100 ml geschmacksneutrales Pflanzen- oder Rapsöl
  • 3 EL Reisnudeln)
  • 2 EL veganer Butterersatz
  • 1 TL Biogemüsebrühepulver (ohne Zusätze)

 

Den Reis mit 1 TL Salz in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser bedecken. Dann den Zitronensaft dazugeben, damit er weisser wird, und mindestens 30 Minuten einweichen lassen (auf diese Weise wird dem Reis die überschüssige Stärke entzogen).

Reis in ein Sieb abgiessen und mit kaltem Wasser abbrausen, dabei vorsichtig vorgehen, damit die Körner nicht zerbrechen. Das Sieb mit dem Reis beiseitestellen und abtropfen lassen.

Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Reisnudeln darin goldbraun rösten. Den abgetropften Reis hinzufügen und 3-4 Minuten unter gelegentlichem Rühren braten.

540 ml heisses Wasser, Butterersatz, Brühepulver und restliches Salz hinzufügen, einmal umrühren, den Deckel auflegen und bei mittlerer Hitze so lange köcheln lassen, bis der Reis das gesamte Wasser aufgenommen hat (das dauert ca. 4 Minuten). Den Herd ausschalten und den Reis 10-15 Minuten nachgaren lassen.

 

Tipp: Den Reis kann man auch bereits am Vorabend in Wasser einweichen, dazu am besten zugedeckt über Nacht im Kühlschrank lassen. Das Mengenverhältnis bei Reis ist immer zwei Tassen Reis, drei Tassen heisses Wasser.


 

Das Rezept stammt aus dem Kochbuch
"Vegan trifft Orient Express" von Serayi

Becker Joest Volk Verlag

Food-Fotografie: Hubertus Schüler
Coverfoto: Sylvie Dikudi

 

Der Beitrag wird präsentiert von 


Ihre Meinung interessiert uns!


Verwandte Artikel