Skip to main content

-

Wie soll Bern geschäften (lassen)?

Die Stadt Bern müsse wirtschaftsfreundlicher werden, fordern die Bürgerlichen vor den Wahlen. Sie kritisieren vor allem fehlende Wertschätzung für die ansässigen Unternehmen. Die Linke wiederum wünscht sich eine stärkere Ausrichtung auf «Kreislaufwirtschaft».

| Fabian Christl | Wirtschaft

Wir unterstützen den «Anzeiger Region Bern»

Der «Anzeiger Region Bern» ist in Geldnot. Zahlreiche Persönlichkeiten zeigen sich mit unserer Zeitung solidarisch und rufen zur Unterstützung auf. 

| Anzeiger Region Bern | Wirtschaft

Anzeige


Anzeige


Damit Pflanzen-Pioniere wachsen

In Zollikofen entsteht mit «Sproudz» der erste Produktionshub für Start-ups im Bereich pflanzenbasierter Lebensmittel in der Schweiz. Er soll jungen Unternehmen durch geteilte Ressourcen die Skalierung ihrer Geschäftsmodelle erleichtern.

| Linda Pfanner | Wirtschaft

Anzeige


Die Strände der Mittelmeerregion locken nach wie vor – einfach weniger im Sommer. Foto: Pixabay

Sommerloch im Reisebüro

Die bernischen Reisebüros Loosli und Aaretal trotzten bereits dem Internet und der Pandemie. Jetzt kommt auch noch die Teuerung dazu, die das ohnehin rückgängige Sommer­geschäft weiter erschwert. Die Hoffnungen liegen in der Politik – und dem Herbst. 
| Fabian Christl | Wirtschaft