2001 erscheint eine zierliche zwölfjährige Pianistin auf der Bühne des Konservatoriums Bern. Bevor sie sich ans Klavier setzt, hat sie bereits die volle Aufmerksamkeit des Publikums auf sich gezogen. Sie spielt ein Werk von Chopin. Die Töne perlen, erzählen eine Geschichte. Die Zuhörenden feiern Olga Zado begeistert.
Später wird sie an der Hochschule der Künste (HKB) ein Musikstudium beginnen. 2021 spielt sie als Solistin das 3. Klavierkonzert von Beethoven, ein Galakonzert mit dem Jugend-Symphonieorchester des Konservatoriums Bern im Yehudi Menuhin Forum.
Inzwischen ist Olga Zado in der Liga der international bekannten Klaviersolisten angekommen; sie darf sich offiziell «Steinway Artist» nennen. Regelmässig konzertiert sie in den grossen Konzertsälen von Europa bis Japan.
Kritiker beschreiben sie als Künstlerin mit tiefer poetischer Musikalität und funkelnder, elektrisierender Technik, gar als «Zauberin auf dem Klavier». Olga Zado lebt seit einigen Jahren in Berlin, mit Bern ist sie jedoch noch immer verbunden.
Olga Zado hat auch das Programm der Konzertreihe im Yehudi Menuhin Forum zusammengestellt und herausragende Mitwirkende nach Bern geholt.
Der in Kalifornien aufgewachsene Cellist Oliver Herbert ist Absolvent des Curtis Institute of Music und der Colburn School. Zurzeit studiert er
bei Frans Helmerson an der Kronberg Academy. Seine Arbeit wird von einer Leidenschaft für die Musik vergangener Jahrhunderte bis hin zur Gegenwart geprägt. Als Solist ist er bereits mit weltbekannten Orchestern aufgetreten.
Der ukrainische Geiger Waleri Sokolov ist Gewinner des internationalen George-Enescu-Violinwettbewerbs. Er konnte als Solist mit einer Reihe der besten Orchester und Dirigenten auftreten.
Der ukrainische Cellist Aleksey Shadrin studierte an der Kronberg Academy bei Frans Helmerson, wo er mit dem Master abschloss. Er gewann mehrere internationale Wettbewerbe, ist regelmässig als Solist unterwegs und gab sein Debütkonzert mit den Berliner Philharmonikern. (pd)
Yehudi Menuhin Forum Bern, Dienstag, 23. Januar, 19.30 Uhr: Solo-Rezital: Franz Schubert – Die drei letzten Klaviersonaten.
Donnerstag, 25. Januar, 19.30 Uhr: Duo-Abend mit Cellist Oliver Herbert: Werke von Ljatoschynskyj, Lutoslawski, Brahms und Schostakowitsch.
Freitag, 26. Januar, 19.30 Uhr: Klaviertrio mit Waleri Sokolov, Violine, und Aleksey Shadrin, Violoncello: Schubert und Brahms.
Weitere Infos: menuhinforum.ch
Das Yehudi Menuhin Forum verlost für jedes der drei Konzerte 5 × 2 Tickets.
Verlosung: E-Mail mit Name, Adresse, Telefonnummer und Datum des gewünschten Konzertes an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Einsendeschluss: Sonntag, 21. Januar 2024.
Die Gewinnerinnen und Gewinner werden vom «Anzeiger Region Bern» benachrichtigt.