Skip to main content

-

Dovida: Für Mensch und Leben

Das einstige Home Instead wurde zu Dovida. Wir sprechen mit Luca Palermo, dem Niederlassungsleiter von Dovida, den Seniorendiensten Schweiz AG.

| Sonja Laurèle Bauer | Gesellschaft

Eingestellt ab 9. Okt. 2024

Die Printversion des Anzeigers Region Bern wurde eingestellt. Während sich viele Unternehmen und Leser auf diese Veränderung einstellen müssen, bietet sich zugleich die Gelegenheit, neue Wege zu erkunden. Ob die gedruckte Ausgabe möglicherweise im Frühjahr 2025 wieder publiziert wird, hängt einer stabilen Finanzierung ab. In der Zwischenzeit wird der Anzeiger in einer reduzierten Form online publiziert. Unternehmen, die weiterhin Wert auf klassische Werbemöglichkeiten legen, können sich vertrauensvoll an das erfahrene Team von Adveritas wenden. Ob alternative Druckmedien oder innovative Online-Werbeformate wie Programmatic Advertising, Adveritas steht bereit, um massgeschneiderte Lösungen zu bieten und Ihre Zielgruppe effektiv zu erreichen.
Kontakt: Adveritas, +41 31 529 29 29, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Anzeige



Anzeige




Anzeige


Münsterbaumeisterin Annette Loeffel. Foto: Ruben Ung Fotografie, Liebefeld

Die Hüterin unseres Münsters

Mehr als drei Jahre war der Blick aus dem Mittelschiff des Münsters nach oben in das Gewölbe wegen Restaurierung und Reinigung versperrt. Die Arbeiten wurden Ende 2024 beendet. Nun ist das Gerüst abgebaut. Grund, mit der Münsterbaumeisterin Annette Loeffel auf den Bau und dessen Erhaltung zu schaue…
| Christoph Reichenau | Kultur
Die Rote-Linsen-Suppe braucht keinen Begleiter. Sie wird für sich allein serviert. Foto: Haarara Hamilton

Rote-Linsen-Suppe mit geröstetem Blumenkohl

Diese Suppe ist genau richtig: Sie wärmt, ist aber nicht übertrieben feurig – und damit bei Gross und Klein beliebt. Von Natur aus vegan und glutenfrei, eignet sich die Suppe perfekt für eine Tafelrunde mit ganz unterschiedlichen Ernährungsbedürfnissen.
| Buchhandlung Stauffacher | Kultur
Foto: Haarala Hamilton

Zucchini-Pita-Salat

Wann immer Salma Hage einen Stapel Pita backt, werden regelmässig ein oder zwei Stück davon nicht gegessen. Nach Art der italienischen Panzanella entsteht daraus mithilfe von Gewürzen, gerösteter Zucchini und saftigen Tomaten ein herzhafter und gesunder Salat, und nichts muss weggeworfen werden.
| Buchhandlung Stauffacher | Kultur
Die Jagd nach dem Glück erscheint anstrengend, quälend, gebunden im Kollektiv. Foto: Gregory Batardon

Freudlose Suche nach Glück im Kollektiv

Zwei Choreographen, zwei Tanzensembles, ein tolles Thema: Glück. Doch das Streben nach dem Glück wird im Tanzstück von Felix Landerer und Giuseppe Spota bei Bühnen Bern und Tanz Bielefeld zur angestrengten kollektiven Suche nach etwas, das nur individuell erfahrbar ist.
| Christoph Reichenau | Kultur

Ein Ausschnitt des Gewölbes im restaurierten Zustand.   Alle Fotos: Berner Münster-Stiftung, Bern

Ein Münstergewölbe wieder fast wie vor 450 Jahren

Nach gut dreieinhalb Jahren ist Ende 2024 die Restaurierung des Gewölbes über dem Mittelschiff des Münsters abgeschlossen worden. Auf einer Gerüstplattform haben zahlreiche Fachleute Schmutz entfernt, Farbfassungen konserviert, Schäden am Putz ausgebessert und viele Erkenntnisse über den Münsterbau…
| Christoph Reichenau | Kultur
Der Gasthof Bären am Melchenbühlweg um 1945.   zvg

Bären, 28. Dezember 1945

Der Gasthof Bären am ehemals vielbefahrenen Melchenbühlweg war bereits seit 1640 ein willkommener Zwischenstopp für alle, die aus dem Norden und Osten Richtung Oberland unterwegs waren.
| Burgerbibliothek Bern | Kultur